Zeit ist ein entscheidendes Element, um den Erfolg eines gesunden Geschäfts zu erreichen. Wie ein Nageldesigner/in seine Zeit verwaltet (entweder mit zielstrebigem Fokus oder verschwendeten Stunden); ist ein wichtiger Indikator für den Verdienst.
Gibt es eine Zauberformel für die Buchung von Dienstleistungen, oder dein Zeit besser einzuplanen?
Die Zeit kann gegen dich oder für dich laufen
Die Verwaltung deines Tagesablaufs und deiner Kundenbuchungen ist eine Wissenschaft für sich.
Es ist ein Prozess, sich selbst, deine Dienstleistungen und die Nagelbetten deiner Kunden zu kennen. Es geht darum, ein Muster in deiner Arbeit zu entdecken. Es ist wie eine Endlosschleife zu kreieren in dem du mit geschlossen Augen auswendig kennst. Am Anfang wird schwer sein. Aber sobald du dein Rhytmus hast, lauft alles viel viel schneller.
Arbeit vor der Arbeit
Beim Zeitmanagement geht es nicht nur um deine Dienstzeit. Es geht auch darum, was du in deiner Freizeit tust.
Welche produktiven Massnahmen ergreifst du zwischen den Kunden? Weisst du, an welchem Tag du die Handtücher waschen musst, bevor sie ausgehen? Weisst du, welchen Produktbestand du zur Hand hast? Sind deine Akten eingelagert oder deine Lampenoberflächen desinfiziert?
Dann habe wir zwei Empfelungen:
1. Bevor du nach Hause gehst. Mach alles bereit für den nächsten Tag. Es ist viel einfacher, wenn du alle schon in Ordnung hast.
2. Sei 30min vor deine Öffnungszeit im Studio.
Richtig Buchen, heisst Zeit gewinne!
Hier ist eine einfache Grundlinie für den Anfang. Planen dir 8 Stunden für deine Arbeit ein. Buche maximal 8 Kundin pro Tag. Plane eine Stunde für jede Service ein. Betrachte dies für den Anfang als einen ganzen Tag. Zwischen den Buchungen blockiere dir 30min dazu. In diese 30min hast du Zeit 15min extra für Arbeit an deiner Kundin, fall was korrigieren muss und und. 15min Zeit fürs Aufräumen. Das heisst du hast Total ein 12 std Arbeitstag.
das ist nur ein Beispiel!
Wie plane ich mir die Zeit im Voraus?
Ganz wichtig ist die Kommunikation mit deiner Kundin. Wenn du deiner Kundin im Voraus deine Buchungsregel und ihre Wüsche schon im Voraus weisst. wird für dich einiges einfacher.
Fragen für Buchungen:
- Neues Set oder Auffüllen
- Beim auffüllen, wie viele Nägel sind schon abgebrochen
- Länge
- Form
- Style
- evtl Bild (über WhatsApp) vom Design oder von ihren aktuellen Nägeln
- Budget (falls das für dich wichtig ist)
- Bei neuen Kundinnen, Fremdarbeit auf dem Nagel oder Naturnagel
- Nagelbeisserin
Dann planst du dir die Zeit in etwa so:
Neues Set, mittlere Länge mit eingebettetem French und Schnörkel Handmalerei = 1h 35min oder sogar 1h 45min + deine 30min extra Zeit. Insgesamt sagen wir 2h 05min musst du dir für diese Kundin buchen.
Auffüllen deiner Arbeit, Nail Art entfernen und Fullcover Gellack Maniküre kurze Nägel, Sticker drauf = 55min + deine extra 30min sind es insgesamt 1h 20min die du für diese Kundin buchen musst.
Extra Tipp: Wenn du während deiner Arbeit deinen Nageltisch sauber hältst und all das, was du nicht brauchst auf seinen Platzt legst, kannst du dir von diesen extra 30min, 15min sparen. Mit der Zeit musst du dir auch nicht so viel Zeit zwischen den Kundinnen nehmen. Da gewinnst du nochmals 2h am Tag für eine neue Kundin.
Buchungsregel
Was ist wenn du dir die Zeit einplanst, die Kundin aber an deinem Tisch sitzt und sagt:
!Oh ich habe es mir anders überlegt, ich will doch kurze Nägel und keine Farbe!
Du aber schon die 1h 35min für sie eingebucht hast?
Ganz einfach, ich würde hier eine Allgemeine Geschäftsbedingung machen, und zwar, dass die Kundin 48std vor ihrem Termin, die Buchung umgestalten kann. Wenn sie jetzt bei dir im Studio sitzt oder 24h vorher die Buchung umgestalten will, müssen sie die Zeit, die du gebucht hast, aber nicht verbrauchen kannst, trotzdem bezahlen.
Beispiel: 1h 35min, neu umgestaltet braucht du jetzt 55min, da verlierst du 40min, die du jemand anderem geben könntest.
Hier musst du aber ganz klar deiner Kundin das bei ihrer Buchung sagen und bei der Erinnerung 72std vorher.
Zeit planen bei der Dienstleitung
Hier geht es um Konstanz und was passiert wenn du, dir ein konstantes Muster angewöhnst?
Was heisst denn genau: Konstanz = Gleichmässigkeit = Gleicher Ablauf!
Wenn du dir bewusst, die Technikabläufe aufschreibst und wie viel Zeit, du dir für jeden Schritt festlegen willst…
💫…erzielst du:
Schnelligkeit
Genauigkeit
“Perfektion”
Sauberkeit
Beispiel:
Zuerst säuberst du die Nägel deiner Kundin..
Danach Vorbereitung vom Nagel..
Danach Bonder oder Primer und so weiter.
In unseren Kursen zeigen wir dir, wie du Konstanz und Schnelligkeit aufbauen kannst.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
⏭ Next Topic: Wie Preise berechnen / verrechnen!
————
Wie findest du diesen Beitrag? Lass uns bitte einen Kommentar mit deinen Fragen oder deiner Meinung da.Wir freuen uns darüber.