Säurefrei oder doch säurehaltigen Primer?

10
Mar
Non Acid Primer wird empfohlen um mehr Haftung zu erlangen und dieser eignet sich auch perfekt für Allergiker und empfindliche Kunden/innen. Hier erkläre ich dir die Unterschiede von säurefreien- und säurehaltigen Primer.
✅ Merkmale:
Primer ohne Säure
Gewicht : 8ml
Farbe: Transparent
Geeignetfür: Gel/ Polygel/ Soak off Gel
🌬Trocknet an der Luft
⚠️ Primer ist wichtig für Haftung und ist auch ein Schutz gegen Fungus/Pilze!
Säurefreie Primer (Non Acid Primer)
🌱Kann oft an der gleiche Stelle angewendet werden
🌱Wirkt als doppelseitiger Klebstoff für Gel und Acrylgel.
🌱Bleibt klebrig.
⭐️Achte darauf diesen sparsam aufzutragen, da zu viel Produkt die Klebewirkung doch verringert.
🌙Trocknet an der Luft
🐚Säurefreier Primer enthält einen Inhaltsstoff, der eine vorübergehende Änderung des pH-Werts des Naturnagels (leicht sauer) bewirkt, um ihn dem des Produkts (stark alkalisch) anzunähern. Diese pH-Änderung hilft dem Produkt, zu haften. Der Nagel kehrt schließlich nach etwa 20 Minuten zu seinem natürlichen pH-Wert zurück und die Haftkraft des Primers lässt nach. Wenn du bei einer Hand länger brauchst um zu modellieren, primere lieber eine Hand nach der anderen.
Säure Primer (Acid Primer)
🍂Funktioniert, indem überschüssiges Öl von der Nagelplatte entfernt wird.
🍂Trocknet zu einem kreidigen Finish.
🍂Am besten geeignet für problematische Kunden wie solche mit öligen Nagelplatten.
🌙 manche säurehaltigen muss man noch in der UV-Lampe aushärten
⚠️ Wenn man die gleiche Stelle ständig mit einem säurebasierten Primer nachgrundiert, kann dies zu einer Beschädigung und Ausdünnung der Nagelplatte führen.
Allergiegefahr!
Hast du die Unterschiede gewusst? Lass uns gern dein Kommentar da.
No account yet?
Create an Account