Review und ein paar Fakten!
Inhalt:
- 1x Steuergerät
- 1x Handstück
- 1x Fußpedal Power Control
- 1x Kunststoffhalterung für Handstück1x Box Bohrer
- 6x Bits/ Feileansatz
- 5x Stück Schleifbänder
- 1 x Handbuch
Technische Daten:
• Stufenlose Einstellung bis 36.000 U/min
• Leistung 45 Watt
• Bits mit einem Durchmesser von 2,35 mm können verwendet werden
• On/Off Fußpedal
• Ergonomisches Twist-Lock Handstück 15,6 cm L und ca. 162g schwer
• Wartungsfreier Mikromotor, 115/230 Volt
• Links- und Rechtslauf
• Vibrations- und Geräuscharm
Review Video
Hallo Mädels, heute zeige ich euch den Fräser. Dazu gibt es ein Handstück, einen Plastikhalter und einen Silikonhalter für das Handstück und eine Box mit Bits. Jetzt werde ich euch erklären, was wichtig ist und wie ihr es bedient. Man kann das Handstück, entweder an rechten Seite oder an der linken Seite anbringen. Das Pedal benutzt man um es an- und auszuschalten, es ist auch gleichzeitig wie eine Gangschaltung. Ich persönlich benutze das Pedal nicht, sondern starte es mit der Handschaltung. Am besten probiert ihr es aus.
In der Mitte haben wir die Stufeneinstellungen. Gelb ist sanft, pink ist mittelstark und rot ist Max. Der Fräser sollte mindestens bis 36000rmp haben.
( Umdrehungen pro sek)
Das ist sehr wichtig, sonst wird es nicht so gut funktionieren. Und das merkt ihr, wenn der Fräser bei max, immer wieder stehen bleibt. Auf der rechten Seite befinden sich die Knöpfe, wie der Einschaltknopf und der auch gleichzeitig der Knopf ist, um Hand- oder Fußschaltung auszuwählen. Der hintere Knopf ist um Vor- und Rückwärts auszuwählen. Hier kann man auch das Handstück einstecken.
Auf der linken Seite kann man das Pedal einstecken und mit dem Kreuzknopf könnt ihr die Sensibilität des Pedals regulieren.
Jetzt drehe ich es um und zeige euch mal die Rückseite. Hier auf der Rückseite seht ihr, was sehr wichtig ist. Die Voltangabe und die Wattzahl. Das Volt sollte für Europa 220v sein. Für USA sollte es 110v sein. Falls eure Maschine nicht die entsprechenden Volt hat, bitte holt euch einen Adapter ( Voltregulator). Denn wenn das Volt nicht stimmt, kann die Maschine brennen oder nicht funktionieren. Hier steht auch welchen Steckdosenaufsatz ihr braucht. Das Watt sollte zwischen 48-65w sein. Das ist die Stärke des Geräts. Was noch wichtiger ist, ist die Anzahl der Umdrehungen, min 36000rm und das steht auch auf der Rückseite. Bitte schaut, dass die Maschine ein Antirutsch Gummi hat. Glaubt mir, ihr wollt kein rutschendes Gerät während der Arbeit. Wenn wir es wieder umdrehen befinden sich kleine Löcher auf der Maschine. Die sind da um die Bits zu platzieren.
Dann zeige ich euch mal, wie man den Bit wechselt. Da müsst ihr bei dem Handstück nur das silberne Teil drehen und den Bit raus ziehen. Neuen Bit rein und den silbernen Teil wieder drehen. Ich schließe es mal an den Strom an, dann hört ihr wie es leise es ist.
Eigentlich ist es sehr einfach zu bedienen.
Einfach mal ausprobieren.
Das Handstück ist leicht, es ist wichtig, dass es nicht zu schwer ist. Denn sonst wird eure Hand schnell müde.
Ich danke euch fürs Zuschauen.